Naturlicht bietet neue Ansätze für die Gestaltung und die Annahme von Sterben, Tod und Trauer. Naturlicht verbindet altes Naturwissen, neue Erkenntnisse der integralen Prozessbegleitung und Erkenntnisse der modernen Sterbe- und Trauerforschung. Um neue Lebenswege begehbar zu machen. Die Angst vor dem Tod zu nehmen. Sterbewege bedürfniserfüllt zu beschreiten. Trauerwege selbstbestimmt zu gestalten.
John Muir
Bedürfnisorientiertes Handeln in Transformationsprozessen bedeutet, Raum für zwischenmenschliche Beziehungen zu schaffen, die Seele zu berühren, die Psyche zu stärken und den Körper zu unterstützen. Für ein angstfreies, selbstbestimmtes, bewusstes Leben, Sterben und Trauern.
Selbstbestimmung ist der Schlüssel zur persönlichen Freiheit und Erfüllung. Besonders in der Akzeptanz der Endlichkeit. Dem Abschied. In der Vorbereitung zum Übergang. In der Trauer. In meiner Begleitung ist Selbstbestimmung ein wesentliches Element.
Eine naturbasierte und bedürfnisorientierte Begleitung ermöglicht es dir, inmitten der Komplexität dieser herausfordernden Lebensphasen einen Weg zu finden, der von Einfachheit und Klarheit geprägt ist. Indem wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und uns an den natürlichen Rhythmen orientieren, unterstütze ich dich dabei, den Prozess der Akzeptanz von Übergängen und Transformation auf eine authentische und natürliche Weise zu durchleben.
Meine Begleitung kann auf vielfältige Aspekte deiner persönlichen und beruflichen Situation eingehen. Mach dir gerne hier ein Bild von meiner Vita und meinen Möglichkeiten.
In und mit der Natur und durch bedürfnisorientiertes Handeln wird es machbar. Lebensübergänge zu bewältigen. Todesangst zu überwinden. Abschied zu nehmen. Trauer zu leben. Sterben zu lernen. Nicht einfach. Aber machbar. Alleine und/oder in Gemeinschaft.
Du stehst im Mittelpunkt. So wie du dich zeigen möchtest. So wie du bist. Wir gehen den Weg in deinem Tempo. Nach deinem höchsten Wohl. Gemäss deinen Bedürfnissen und Ansichten. Schritt für Schritt. Es ist Dein Leben. Dein Sterben. Deine Trauer.
Die Natur spielt im Verständnis von Übergängen jeglicher Art eine wesentliche Rolle. Sie bietet nicht nur Trost und Erholung, sondern ist eine wichtige Quelle der inneren Stärke, der Einsicht. Ein Ort der Weisheit. Der Begegnung. Der Heilung.
Als Dipl. Sterbe- und Trauerbegleiterin, Fachdozentin für Aus- und Weiterbildungen für bewusstes Leben und Sterben, spirituelle Prozessbegleiterin, WingWave Coach und Schamanin vereine ich fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung, um Menschen auf ihrem Weg durch das Leben und im Angesicht des Todes zu unterstützen. Mein tiefes Naturverständnis durchdringt meine Arbeit und ermöglicht es mir, die Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur zu erkennen und in die Begleitung einzubeziehen. Meine ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es mir, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und einfühlsam zu begleiten, während ich Menschen dabei unterstütze, ein bedürfnisorientiertes und erfülltes Leben zu führen und einen angstfreien und selbstbestimmten Übergang zu vollziehen.
Ich gestalte die Begleitung nach deinen Bedürfnissen, deinen Möglichkeiten und deiner inneren Haltung.
Eine Begleitung ist ab dem Moment möglich, wo du dich dafür entscheidest, dich mit deinem Tod, deinem Sterben, deiner Trauer auseinanderzusetzen.
Zahlreiche Freiwillige leisten wichtige Arbeit in der Sterbebegleitung. Ihre Ausbildung unterscheidet sich jedoch in der Regel stark von integraler professioneller Sterbe- und Trauerbegleitung. Sowohl von der zeitlichen, wie von der inhaltlichen Ausrichtung ist letztere wesentlich umfassender. Auch die Unterstützungsmöglichkeiten sind viel umfassender und die Begleitung ist ab dem Moment möglich, wo man sich dazu entscheidet, im Gegenzug oftmals zu einer ehrenamtlichen Begleitung. Kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch
Nein, leider (noch) nicht. Damit Lebensendzeit- und Trauerbegleitung, die Anerkennung bekommt, die es bedarf, haben wir die Akademie für bewusstes Leben und Sterben und den Verband der Sterbe-
Meine Begleitung ist in folgenden Sprachen möglich: Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch, Luxemburgisch und Englisch.
Ich verstehe die meisten Schweizerdeutschen Dialekte sehr gut. Ich selbst benutze teils schweizerdeutsche Wörter, teils hochdeutsche.
Es ist mir ein grosses Anliegen, dass jede*r sich eine umfassende Begleitung leisten kann. Kontaktiere mich gerne, wir finden sicherlich eine für uns beide zufriedenstellende Lösung.
Das Erstgespräch (60-90 Minuten – je nach Wunsch persönlich oder online) dient vorrangig zum Kennenlernen und zur Rahmenklärung. Bei einer Zusammenarbeit ist dieses Gespräch im Preis inbegriffen. Falls es zu keiner Zusammenarbeit kommt, wird es mit CHF 140 berechnet.
Ja. Ich begleite Tiere jeglicher Art. Meine Aus- und Weiterbildungen in Tierkommunikation und meine schamanische Praxis ermöglichen mir einen wertschätzenden und achtsamen Kontakt und Begleitung.
Ja. Ich passe meine Begleitung an die Bedürfnisse von Kindern an. Augenhöhe und Achtsamkeit in Begleitungen ist mir wesentlich. So achte ich darauf, dass auch Kinder von Anfang an in die Gespräche mit einbezogen werden.
Ja, soweit es mir im Rahmen meiner Fachkenntnisse möglich ist.
Ein klares Ja. Eine naturbasierte Begleitung ist nicht daran gebunden, dass du dich selbstständig in der Natur bewegen kannst. Es gibt viele Möglichkeiten auf die Kraft die Natur zurückzugreifen, auch wenn ein selbstständiger Gang nicht mehr möglich ist. Auch ist meine Begleitung ganzheitlich und richtet sich nicht ausschliesslich auf die Natur aus. Als Fachperson stehen mir viele Möglichkeiten zur Verfügung.
Ich begleite religionsübergreifend und richte mich nach der weltlichen Sichtweise meiner Klienten. Meine schamanische Sichtweise und meine Medialität fliessen auf Wunsch auf unaufgeregte, natürliche und undogmatische Art in meine Begleitung ein.
Ja. Auch komplizierte und „entrechtete“ Trauer liegen mir sehr am Herzen. Es ist dein Verlustempfinden was entscheidend ist.
Ja. Mein Angebot richtet sich sowohl an Einzelpersonen, wie an Familien, Gruppen und Unternehmen.