Ein Blick hinter die NATURKulissen von naturlicht

Die Natur ist unser zweites Wohnzimmer. Und unser Arbeitszimmer. Eigentlich unser Lebensraum. Regelmässig treffen wir uns in unterschiedlichen Naturräumen, um unsere Wahrnehmung zu schulen. Um zu lernen. Von der Natur. Von- und miteinander. Über das Leben. Das Sterben. Das Trauern.

Der Mensch hat eine biologisch begründete Naturverbundenheit und damit ein grundlegendes Bedürfnis sich mit Tieren, Pflanzen und Landschaften zu verbinden. In unserer westlichen Kultur hat durch eine Vielzahl von Faktoren und Einflüssen (z. B. Sesshaftigkeit, industrielle Entwicklung, technischer Fortschritt) eine tiefgreifende Trennung von der Natur stattgefunden. Der Mensch sieht sich zunehmend nicht mehr als integraler Bestandteil der Natur, sondern als überlegenes Wesen, das sich die Natur untertan macht. Diese Trennung von der Natur hat Folgen auf unterschiedlichen Ebenen und verhindert so auch ein ganzheitliches (und angstfreies) Annehmen und Durchleben von Sterbe- und Trauerprozessen.

Im Gegensatz zu uns haben indigene Völker ihr Wissen vor allem durch die Beobachtung und Kommunikation mit ihrer natürlichen Umgebung erlernt und sehen sich selbst als integralen Bestandteil einer lebendigen Einheit, in der sowohl das Sterben als auch die Geburt wesentliche und miteinander verbundene Teile der natürlichen Ordnung/des Lebens sind.

Dieses Verständnis der Natur als lebendige Einheit und das Zusammenleben mit der Natur (in Gegenseitigkeit) ist im menschlichen Sterbeprozess dringend erforderlich, da es nicht nur hilft, große Transformationsprozesse zu verstehen und zu akzeptieren, sondern auch zutiefst wohltuend für das geistige und emotionale Wohlbefinden des Menschen ist.

Durch die Annäherung an die Natur und die Förderung eines tiefen Verständnisses natürlicher Prozesse werden unsere intuitiven Fähigkeiten gefördert, ebenso wie das Wissen, dass alles miteinander verbunden ist und es eine grundlegende Gegenseitigkeit im Leben gibt. Dank der Natur lernen wir, die Mehrdimensionalität des Lebens und der natürlichen Ordnung zu verstehen und zu akzeptieren.

Mit unserem Angebot möchten wir diese Trennung überbrücken. Dir die Natur näher bringen, Deine Wahrnehmung schulen und Dir ein neues Verständnis und Bewusstsein für die Natur als Raum für tiefgreifende Verständniserlangung und Bedürfniserfüllung in Sterbe- und Trauerprozessen ermöglichen.

Ich möchte mit der Natur sterben lernen

Ich möchte mich naturbasiert in meiner Trauer begleiten lassen