Bewusst habe ich mich zum ersten Mal mit dem Thema Sterben befasst, da war ich gerade mal 7 Jahre alt. Traumatische Erfahrungen hatten bei mir eine tiefgreifende Angst vor Tod und Sterben ausgelöst, die jahrzehntelang anhielt und massgeblich mein Leben beeinflussten.
Spätere Erfahrungen mit tödlichen Unfällen von jungen Erwachsenen, Suizid und Begleitung von chronisch Erkrankten mit begrenzter Überlebenszeit trugen zu meinem Erleben bei, dass Tod, Sterben und Trauer oftmals weder bedürfnisorientiert, noch selbstbestimmt stattfinden, und auch oft nicht in gesetzte soziale Schemata passen. Und welch schmerzvolle Konsequenzen das für alle Betroffenen hat. Als hochsensibler und hochsensitiver Mensch habe ich zudem mit allen Sinnen dieses Erleben wahrnehmen können. Und die damit verbunden Themen wie Schuld, Scham und Angst.
All diese Erlebnisse haben einen wichtigen Grundstein gelegt für diesen Herzensweg mit naturlicht.
Viele Jahre war ich als politische und strategische Beraterin, mit teils eigener Firma, erfolgreich international tätig. Bis ich mich, als gebürtige Luxemburgerin, in der Schweiz niederliess und mein Lebensweg dadurch eine grosse Wende nahm.
Ich beschloss meiner Hochsensibilität/Hochsensitivität Raum und meinen (Todes)Ängsten eine neue Perspektive zu geben, indem ich teils langjährige Aus- und Weiterbildungen in Sterbe- und Trauerbegleitung, Schamanismus, spiritueller Prozessbegleitung und Wing Wave Coaching absolvierte.
Dieses Zusammenführen von wissenschaftlichen und spirituellen Sichtweisen und Erfahrungen war ein Wendepunkt in vielerlei Hinsicht. Ich durfte erfahren, wie ein tiefgreifendes Naturverständnis massgeblich dazu beitragen kann Ängste vor dem Tod zu überwinden. Durch die Schulung meiner hochsensitiven medialen Fähigkeiten konnte ich meine Sinne auf das Ungehörte, Ungesagte und Ungesehene ausrichten, um so Menschen noch bedürfnisorientierter und achtsamer begleiten zu können. In diesen langen Ausbildungsjahren lernte ich viel über die Begleitung von Übergängen, die Beseitigung von Blockaden, der Bewältigung von Traumata und über die Heilung von Seelenaspekten. Über die Kraft von Vergebung, über die Kraft der Liebe und über die Selbstheilkraft.
Was mich auf all meinen Stationen immer mehrheitlich beschäftigt hat, war, wie bekomme ich es hin, dass ein geteilter Mehrwert für alle Beteiligten entsteht. Welche Brücken kann ich bauen über die man auch gehen mag. Brücken zwischen Menschen, Brücken zwischen Wissen, Brücken zwischen Welten.
In meiner einjährigen Ausbildung zur Sterbe- und Trauerbegleiterin wurde dies zum zentralen Thema meiner Überlegungen. Und wie ich dadurch Menschen ermöglichen kann ihren Sterbe- und Trauerweg selbstbestimmt und bedürfnisorientiert zu beschreiten.
In den Sterbe- und Trauerprozessen, die ich selbst erlebt oder begleiten durfte, fiel mir eins immer wieder auf. Wieviel zusätzliches Leid entsteht, weil es nicht möglich scheint (oder gewusst ist), die unterschiedlichen Bedürfnissen von allen Beteiligten wahrzunehmen. Ihnen Raum zu geben. Es macht mich sehr betroffen, dass nebst der Bewältigung von diesen sehr komplexen und herausfordernden Lebenssituationen, die Sterben und Trauern darstellen, dadurch zusätzliches vermeidbares Leid und emotionaler Stress entsteht. Bei dem/der Sterbenden. Dem/der Trauernden. Den Angehörigen. Dem beruflichen und privaten Umfeld. Dem medizinischen und pflegerischen Personal. Und weiteren Personen.
So verkaufte ich meine Anteile an meiner Beratungsfirma in Luxemburg und gründete hier in der Schweiz Naturlicht und die Akademie für bewusstes Leben und Sterben. Mit dem unbändigen Wunsch Sterben und Trauern in das soziale Leben zu integrieren und ein neues achtsames Bewusstsein für diese so wesentlichen Lebensstationen zu fördern. Dass eine bewusste Sterbeeinstimmung so selbstverständlich werden darf, wie jeder Geburtsvorbereitungskurs. Unser Sterben und unser Trauern braucht Respekt und Würde. Wegzusehen und den letzten, grossen Transformationsprozess hinter schalldichten Türen zu verstecken, schürt Ängste und verhindert einen heilsamen Trauerprozess. So ist es nicht verwunderlich, dass unsere Gesellschaft verlernt hat, dem Tod würdevoll zu begegnen. Wir wenden uns ab und schaffen leere Räume der Einsamkeit – in Momenten, die mit Liebe erfüllt sein sollten.
Nebst meiner Tätigkeit bei naturlicht, sind mir deshalb auch die Entwicklung von Aus-und Weiterbildungen ein wichtiges Anliegen. Zusammen mit Julia Cattai, der Gründerin der schweizweit grössten Bildungsinstitute für Persönlichkeitsentwicklung Living Sense https://coaching-institut.ch/ und Soulsense https://www.soulsense.ch/, setze ich mich, in der von uns neugegründeten Akademie für bewusstes Leben und Sterben, dafür ein, dass Sterben, Tod und Trauer lebensnahe Themen werden, die würdevolle und achtsame Aufmerksamkeit bekommen. So freue ich mich auch besonders als Kursmanagerin und Dozentin angehende Sterbe- und Trauerbegleiterinnen auf ihrem Berufungsweg zu begleiten.
Während wir in der Akademie für bewusstes Leben und Sterben auf ganz neue Wege gehen in der Aus- und Weiterbildung für Fachpersonen und Angesprochene, möchte ich mit naturlicht dich ganz persönlich auf deinem Sterbeweg begleiten. Dir meine achtsame und volle Aufmerksamkeit widmen und dir mein vielseitiges Wissen und meine Gaben an die Seite stellen, damit du deinem Sterben und deiner Trauer angstfrei, bedürfnisorientiert und selbstbestimmt begegnen kannst. Damit du deine wohl wichtigsten Übergänge und Transformationsprozesse achtsam, sanft und würdevoll erleben kannst. Unter Berücksichtigung deiner Wünsche, deiner Bedürfnisse, deines Erlebens und deiner Wahrnehmung. Damit du über die letzte Brücke nicht nur gehen musst, sondern erwartungsvoll und frei von Angst und jeglicher Last gehen möchtest. Das darfst Du Dir wert sein.
Bei Bedarf und auf Wunsch werde ich von einem Team aus freien Mitarbeiter*innen unterstützt.
Ich freue mich auf dich.
Wing WaveTM Coach, Coaching Institut Living Sense
Dipl. Sterbe- und Trauerbegleiterin, Soul Sense Akademie für integrales Bewusstsein, Oberburg (CH)
Berufungspfad Schamanin, Soul Sense Akademie für integrales Bewusstsein, Oberburg (CH)
Spirituelle Prozessbegleitung, Soul Sense Akademie für Integrales Bewusstsein, Bern (CH)
Tierkommunikation – Anna Breytenbach, Brad Laughlin (RSA)
Innovationsmoderation, Lorenzo Akademie, Berlin (DE)
MA Politik und Gesellschaft, Institut für Politische Studien, Straßburg (FR)
BA Kulturmanagement, Universität Nîmes (FR)
Leadership (LU)
Kindertheater als pädagogisches Vermittlungsinstrument (LU)
Experimentelles Lernen (LU/CZ)
Gründerin und Geschäftsleiterin, Naturlicht Gmbh (CH)
Mitbegründerin und Mitgeschäftsleiterin, Akademie für bewusstes Leben und Sterben GmbH (CH)
Kursmanagerin, Coach und Trainerin für Medialität und Sterbe- und Trauerbegleitung, Soulsense Akademie für Integrales Bewusstsein (CH)
Mitbegründerin, Geschäftsleitung, Beraterin, The Impact Lab, Luxemburg (LU)
Unabhängige Expertin – European Innovation Council Jury, Europäische Kommission, EASME, Brüssel (BE)
Stadtquartiermanagerin, Fonds Kirchberg, Luxemburg-Kirchberg (LU)
Kulturmanagement und kulturelle Regionalentwicklung, Kulturministerium Luxemburg (LU)
Kabinettschefin und Pressesprecherin der Kulturministerin, Luxemburg (LU)
Projektleitung Regionalentwicklung LEADER Mosel, Grevenmacher (LU)
Leitung des Programmes für junges Publikum, Filmfestival Luxemburg (LU)
Staatsbeamtin Regierung Luxemburg (Justizvollzugsanstalt, Logopädisches Zentrum, Direktion für Zivilluftfahrt)
Pädagogische Mitarbeiterin, Frauenhaus Stiftung Pro Familia (LU)