Newsletter #2 Abschiede. Übergänge. Neuanfänge.

Neuanfänge sind in der Regel herausfordernd und verlangen emotional einiges von uns ab. In der Regel geht einem Neuanfang ein Verlust voraus. Dieser ist oftmals besetzt mit Schmerz, Angst, Verzweiflung und Wut. Auch Scham, Unsicherheit und Schuld sind häufige Begleiter. So sind manche Neuanfänge selbst gewählt, manche uns von anderen „auferlegt“ und manche durch Schicksalsschläge „erzwungen“.

Bei den selbst gewählten Neuanfängen fällt es uns oft leichter das Vergangene abzuschliessen und nach vorne zu schauen. Loszulassen. Idealerweise in Liebe und Dankbarkeit. Schwieriger wird es bei nicht selbstgewählten Neuanfängen. Dort können wir oftmals zuerst erdulden. Annehmen. Durchatmen. Erden.

Nicht nur die Situation sondern auch die Trauer. Und sich bewusst werden, dass Neuanfänge immer auch Abschiede und Übergänge beinhalten. Letztere werden oft übergangen. Oder zumindest nicht bewusst erlebt, geschweige denn zelebriert. Und so wird dem Abschied nehmen und damit auch der Trauer einen wichtigen Raum genommen.

Gerade in diesen Zeiten ist jedoch genau das so wichtig. Wir sind in einer neuen Zeit angekommen, wo vieles aufbricht und alles weg bricht was nicht mehr zusammengehört. Wo Pflaster abreissen Alltag wird und wegschauen nicht mehr möglich ist.

Auch uns bei Naturlicht ging es so. Du hast Dich vielleicht gefragt warum es so still um uns geworden ist nach einen lauten Start. Auch wir durften mit grosser Liebe und Dankbarkeit Verlust zulassen. Abschied feiern. Trauer Raum geben. Den Übergang (aus)halten. Um ihn dann bewusst gestalten zu können.  Und jetzt die Neuausrichtung mit pochendem, mutigem und freudigem Herzen anzugehen.

Regula hat es nach neuen erfüllenden Lebensaufgaben gerufen. Emotionen, wie Angst, Unsicherheit, Freude,  Besorgnis, Ärger und Traurigkeit haben beidseitig den Abschied begleitet.  Selbstbestimmung, BewusstSEIN, Annahme, Achtsamkeit und Liebe haben ihn erleichtert und ermöglicht.

Nach dem Abschied kommt der Übergang. Wie bei der Trauer und dem körperlichen Sterben, gelingen Übergänge am besten wenn eigene Bedürfnisse erkannt und gewahrt werden. Wir halten nicht mehr nur die Situation aus, sondern wir dürfen den Übergang mit allen Sinnen bewusst erleben. Vielleicht sogar gestalten. Das ist sicherlich auch dann kein rosaroter Ponyhof-Moment, aber es wird machbar. Und immer häufiger kommen dann die Augenblicke, wo wir neugierig sind. Werden. Dankbar sind.

Und dann, ja dann kommen wir in die Schaffenskraft. Wir dürfen uns auf unsere eigene Essenz, unser eigenes Sein zurückbesinnen. Und das ist der Moment, wo wir die Magie der Neuorientierung wahrhaftig spüren. Mit Dankbarkeit für alles was gewesen ist und Vorfreude auf das was entstehen darf.

Auch Naturlicht durfte sich im Übergang neu reflektieren, neu orientieren und sich auf sich besinnen. Sich dafür die Zeit nehmen. Und mit einhergehenden Schuld- und Schamgefühlen klar kommen. So lange offline zu bleiben. Sich Zeit zu nehmen. Auch nach 6 Monaten immer noch nicht online zu gehen. Sich zu besinnen. Erst nach 10 Monaten. Auf den Markt. Gestärkt. Mit der Gewissheit, dass wenn wir bis den Mut haben, uns dem Neuanfang zu stellen und alte Türen in Liebe und Achtsamkeit zu schliessen, öffnen sich neue Türen. Immer. Das ist die Konstante. Auch bei Naturlicht.

So durfte sich in den letzten Monaten, in der es ruhig um Naturlicht schien,  eine neue inspirierende Zusammenarbeit mit Julia Cattai, Gründerin und Leiterin, der führenden Ausbildungsinstitute Coaching Institut Living Sense und Soulsense, Akademie für integrales Bewusstsein,  ergeben. Mit der Gründung von der Akademie für bewusstes Leben und Sterben haben Julia und ich unserer gemeinsamen Vision Leben eingehaucht. Sterben. Tod. Trauer. Aus den Hinterzimmern auf die gesellschaftliche Lebensbühne zu holen. Durch das Zusammenbringen von unserer beiden sich ergänzenden + 30 Jahre jeweiligen Expertisen und unserer Visionskraft ist es möglich geworden, die wohl grösste Akademie im Bereich von Sterbe- und Trauerbegleitung im deutschsprachigem Raum auf die Beine zu stellen. Die Akademie vereint Aus- und Weiterbildungen, Berufsförderprogramme, Beratungsleistungen für Unternehmen, Organisationen und Institutionen, Impulsformate über stigmatisierte Themen, Innovationsprogramme und unterstützende Begleitprogramme. Für Interessierte. Für Fachpersonen. Für Betroffene. Für Institutionen, Organisationen und Unternehmen. Mit an Bord ein interdisziplinäres Team von +20 Fachexpert*innen aus den Bereichen Medizin, Pflege, Bestattungswesen, Sterbe- und Trauerbegleitung, Notfallpsychologie, Rituale, Aufstellungsarbeit, Biographiearbeit, Naturheilkunde, Kreativtherapie, Kinder-und Jugendpädagogik, integralem Coaching, Traumatherapie, uvm.

Naturlicht seinerseits wird den Fokus auf die direkte Begleitung von Betroffenen legen, und insbesondere auf  die Begleitung von Menschen mit Todesangst, integraler Sterbebegleitung und naturbasierter und tiergestützter Trauerarbeit. Bei Mensch und bei Tier. Zudem biete ich individuelle Beratungsleistungen für Institutionen, Vereine, Gemeinden und Organisationen an.

In Zusammenarbeit mit der Akademie für bewusstes Leben und Sterben bietet Naturlicht zudem folgende Weiterbildungen und Lebensprogramme an:

Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Leben und Tod Messe in Freiburg vom 18+19 Oktober mit dabei. Diesmal mit der Akademie für bewusstes Leben und Sterben. Du findest uns am Stand B30. Mit im Gepäck einzigartige Aus- und Weiterbildungen. Attraktive Messerabatte auf allen Bildungsangeboten. Spannende Produkte zum Direktkauf. Und wenn Du Glück hast, ist noch etwas von der Schweizer Schoggi übrig ;-). Sehen wir uns dort? Ich würde mich sehr freuen.

Herzlichst, Giny