Naturnahe Abschiedsgestaltung

 Abschiedsgestaltung in der Natur. Würdevoll. Einfach. Authentisch. Verbindend.

Der Abschied von geliebten Menschen und vom Leben selbst ist wohl eine der schwierigsten Herausforderungen, denen wir begegnen können. Sowohl für den Sterbenden, wie für die Zurückbleibenden. Der Gedanke an den bevorstehenden Verlust oder dessen Erleben, wie auch die Trauer selbst, die damit einhergeht, können überwältigend sein. Und doch ist da die Sehnsucht nach einem Abschied, der sowohl dem Leben und der Persönlichkeit des Sterbenden oder des Verstorbenen gerecht wird, wie auch ein wichtiges Mittel zur Trauerbewältigung ist.

Eine Abschiedsgestaltung in der Natur bietet einen würdevollen Raum voller Frieden und Verbundenheit

An einem Ort von natürlicher Schönheit und Langsamkeit kann man gemeinsam zusammenkommen, um das Leben zu feiern, den Tod zu ehren und sich in der Gemeinschaft zu stärken.

Ob im Beisein des Sterbenden oder als Trauer-/Gedenkfeier unter Freunden und Angehörigenob alleine oder in der Gemeinschaft, die Natur bietet einen heilenden Raum für Abschied, Trost und das Schaffen gemeinsamer dauerhafter Erinnerungsorte.

  • Die Natur hat eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist und kann helfen, die Emotionen in Zeiten der Trauer zu bewältigen.
  • Eine Abschiedsgestaltung in der Natur ermöglicht grosse natürliche Nähe und gleichzeitig eine kraftvolles unterstützendes und inspirierendes Umfeld
  • Durch den bewussten Kontakt mit der Natur können wir uns mit dem Kreislauf des Lebens verbunden fühlen und einen tieferen Sinn im Abschied finden.

So sieht mein Angebot detailliert aus:

  • Individuelle Planung und Organisation einer Abschiedsgestaltung in der Natur, angepasst an die Wünsche und Bedürfnisse des Sterbenden, der Angehörigen, der Freunde oder Bekannten.
  • Hilfe und Unterstützung bei der Zielsetzung – ob es sich um einen individuellen Abschied vom Leben, Abschied von geliebten Menschen oder Abschied von Situationen und Erfahrungen handelt.
  • Auswahl verschiedener Orte in der Natur, wie Wälder, Parks, Seen oder Berge, die eine persönliche Verbindung zum Verstorbenen symbolisieren oder einfach eine stärkende Umgebung bieten.
  • Erarbeitung von unterschiedlichen Möglichkeiten der Abschiedsgestaltung, wie das Pflanzen eines Baumes als Symbol des Lebens und der Begegnung, eine Zeremonie am Wasser als Zeichen des achtsamen Übergebens und der Reinigung oder eine Wanderung zu einem besonderen Aussichtspunkt als Ausdruck der Hoffnung und der Verbindung.
  • Achtsame Abschieds- und Übergangsrituale.
  • Schreiben der Abschieds- oder Trauerrede.
  • Schamanische Abschiedsgestaltung auf Anfrage